Feb. 2016
Die nachstehenden allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für jeglichen geschäftlichen Kontakt mit der PinPoint-Arrow Renée Minarik Stockerauer Strasse 15/9, 2104 Spillern, folglich auch PinPoint-Arrow genannt, als anerkannt und vereinbart. Abweichende Vereinbarungen bedürfen zu ihrer Rechtswirksamkeit der schriftlichen Vereinbarung.
I. Vertragsschluss
Die Angebote von PinPoint-Arrow stellen eine unverbindliche Aufforderung dar, bei PinPoint-Arrow Waren zu bestellen.
Durch die Bestellung gibt der Käufer ein verbindliches Kaufangebot auf Abschluss eines Kaufvertrages ab.
PinPoint-Arrow ist berechtigt dieses Angebot innerhalb von 7 Tagen unter Zusendung einer Auftragsbestätigung anzunehmen. Die Auftragsbestätigung wird durch E-mail übermittelt. Nach Verstreichen der 7-tägigen Frist gilt das Angebot als abgelehnt.
Die im Webshop angegebenen Preise verstehen sich in Euro und inklusive gesetzlicher Umsatzsteuer. Sie sind unverbindlich und können eventuellen Schwankungen unterliegen. Der Kunde hat die Möglichkeit den genauen Kaufpreis bei PinPoint-Arrow zu erfragen. Der genaue Verkaufspreis wird weiters in der Auftragsbestätigung detailliert angegeben. Weiters werden in der Auftragsbestätigung die spezifischen Versandspesen an den Lieferort detailliert angegeben.
II. Bezahlung
Die Bezahlung der Waren erfolgt per Vorauskasse , Paypal oder Sofort Überweisung an die von PinPoint-Arrow angegebene Kontonummer. Der Kaufpreis samt Spesen wird mit Übermittlung der Auftragsbestätigung fällig und ist unverzüglich auf das angegebene Konto zu bezahlen.
Für den Verzugsfall werden für Käufer im Anwendungsbereich des KSchG Verzugszinsen in der Höhe von 5 Prozentpunkten p.a., für Käufer außerhalb des KSchG Verzugszinsen in der Höhe von 8 Prozentpunkten über dem Basiszinssatz p.a. vereinbart.
III. Transport
Die Lieferung erfolgt durch Versendung des Kaufgegenstandes an die vom Käufer mitgeteilte Adresse. Bei Lieferung gegen Vorauskasse wird der Kaufgegenstand nach Eingang des Kaufpreises samt Spesen versendet.
PinPoint-Arrow liefert die Kaufgegenstände mit der Österreichischen Post oder mit DPD aus. Die Lieferung erfolgt bei lagernden Artikeln unverzüglich, bei zu bestellenden Artikeln sofort nach Eintreffen und Überprüfung bei und durch PinPoint-Arrow. Auf Lieferzeiten der Großhändler bzw. Lieferzeiten von Post oder DPD hat PinPoint-Arrow keinen Einfluss.
PinPoint-Arrow achtet auf einen neutralen Karton. Transportbeschädigungen und Versicherungen sind abhängig vom Paketdienst, PinPoint-Arrow übernimmt dafür keine Haftung.
Bei der Übernahme der Lieferung ist auf ersichtliche Schäden zu achten und diese beim Boten zu reklamieren oder die Annahme zu verweigern. Ein vom Kunden angenommenes Paket mit offensichtlichen Transportschäden, wird von PinPoint-Arrow nicht zurückgenommen.
Mit Übergabe der Ware an das Transportunternehmen geht jegliche Gefahrtragung für Verschlechterung oder Untergang der Ware auf den Kunden über.
IV. Eigentumsvorbehalt
Der Kaufgegenstand bleibt bis zur vollständigen Bezahlung Eigentum von PinPoint-Arrow. Vor Eigentumsübertragung ist eine Verpfändung, Sicherungsübereignung, Verarbeitung oder Umgestaltung ohne ausdrückliche Zustimmung von PinPoint-Arrow nicht zulässig.
Etwaigen Zwangsvollstreckungsmaßnahmen oder andere Handlungen, welche die Rechtsstellung von PinPoint-Arrow an der unter Eigentumsvorbehalt stehenden Ware betreffen, hat der Käufer unter Hinweis auf des Eigentum von PinPoint-Arrow zu widersprechen. Weiters wird der Käufer jegliche Rechtsbeeinträchtigung der unter Eigentumsvorbehalt stehenden Ware durch Dritte, PinPoint-Arrow unverzüglich schriftlich anzeigen.
V. Gewährleistung
Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsbestimmungen.
VI. Rücktrittsrecht
Der Rücktritt von im Fernabsatz geschlossenen Geschäften kann maximal 14 Tage nach Erhalte der Ware erfolgen.
Haben Sie die Ware zwischenzeitig benützt, so ist PinPoint-Arrow berechtigt ein angemessenes Entgelt dafür einzubehalten und weiters eine Entschädigung für eine damit verbundene Wertminderung in Rechnung zu stellen.
Die Rückerstattung bzw. teilweise Rückerstattung des Kaufpreises erfolgt im Falle eines Rücktritts nur Zug um Zug mit Übersendung der Ware.
Bei der Rücksendung von Waren sind jedenfalls die Transportkosten vom Käufer zu übernehmen.
VI - a - Ausnahmen vom Rücktrittsrecht gem. § 18 Abs 1 Z 1-11 FAGG
§ 18 (1) Der Verbraucher hat kein Rücktrittsrecht bei Fernabsatz- oder außerhalb von Geschäftsräumen geschlossenen Verträgen über
- Dienstleistungen, wenn PinPoint-Arrow – auf Grundlage eines ausdrücklichen Verlangens des Verbrauchers nach § 10 sowie einer Bestätigung des Verbrauchers über dessen Kenntnis vom Verlust des Rücktrittsrechts bei vollständiger Vertragserfüllung – noch vor Ablauf der Rücktrittsfrist nach § 11 mit der Ausführung der Dienstleistung begonnen hatte und die Dienstleistung sodann vollständig erbracht wurde
- Waren, die nach Kundenspezifikationen angefertigt werden oder eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten wurden.
VII. Haftungsausschluss
Es wird darauf hingewiesen, dass der Webshop auf den österreichischen Raum ausgerichtet ist.
Der Verkauf der angebotenen Produkte erfolgt nur zu einer Verwendung in gesetzlich zulässiger Weise.
Die jeweiligen gesetzlichen Bestimmungen sind vom Käufer selbst zu beachten.
PinPoint-Arrow haftet für andere Schäden als Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit nur dann, wenn diese von PPA grob fahrlässig oder vorsätzlich herbeigeführt wurden. Dies gilt auch für die Erfüllungsgehilfen von PinPoint-Arrow.
Für Vertragspartner die nicht dem KSchG unterliegen, gilt weiters, dass PinPoint-Arrow im Gewährleistungsfall die Möglichkeit hat, zwischen den Gewährleistungsbehelfen Austausch, Nachtrag des Fehlenden, Preisminderung und Wandlung selbst zu wählen.
Weiters übernimmt PinPoint-Arrow keine Haftung für allfällige Zölle, Steuern oder sonstige Gebühren. Diese sind vom Käufer abzuführen und zu tragen.
Für auf dem Webshop angeführte Links wird keine Haftung übernommen. PinPoint-Arrow kennt weder den genauen Inhalt der verlinkten Seiten, noch macht sich PinPoint-Arrow diesen Inhalt zu Eigen. Es erfolgt lediglich eine bloße Weiterleitung.
VIII. Anzuwendendes Recht und Gerichtsstandvereinbarung
Alle Rechtsstreitigkeiten unterliegen, unter Ausschluss des UN-Kaufrechts, dem Recht der Republik Österreich. Als Gerichtsstand wird Korneuburg vereinbart. Erfüllungsort ist für alle Vertragsteile ebenfalls Korneuburg.
VIII. Salvatoische Klausel
Sollte irgendeine Bestimmung dieser Geschäftsbedingungen ungültig bzw. nichtig sein, bleiben die anderen Bestimmungen weiterhin bestehen.